Mein Hund hat Angst vor Feuerwerkskörpern

  • Teile Das
Efreya Waitecker

Viele Hunde leiden unter einer irrationalen Angst vor allen lauten Geräuschen, aber einer der akustischen Reize, die diese Tiere am meisten erschrecken, sind zweifellos Feuerwerkskörper.

Die Reaktionen auf die Angst eines Hundes vor Feuerwerkskörpern können im Wesentlichen darin bestehen, sich zu verstecken oder wegzulaufen. Im letzteren Fall können die Folgen für seine Sicherheit sein,Es sollte auch bedacht werden, dass die Angst eines Hundes vor Böllern immer zunimmt, wenn sie nicht richtig behandelt wird.

In einigen Fällen kann die Angst eines Hundes vor Böllern genetisch bedingt sein, da einige Rassen besonders empfindlich auf laute Geräusche reagieren. In anderen Fällen kann schlechte Sozialisierung oder ein früheres traumatisches Erlebnis die Angst eines Hundes vor Böllern verstärken.Mit anderen Worten: Es ist normal, dass ein Hund sich erschreckt, wenn er einen Böller hört, aber wenn die Person neben ihm normal reagiert, wird dieses Gefühl viel weniger ausgeprägt sein.

Was können Sie gegen die Angst eines Hundes vor Böllern tun?

Wenn Ihr Haustier schlecht reagiert, wenn es einen Böller hört, ist es wichtig, dassReagieren Sie so, wie Sie auch auf andere Ängste Ihres Hundes reagieren, also normal und mit Streicheleinheiten, wenn er sich beruhigt hat, nicht vorher. So zeigen Sie ihm, dass dies die richtige Einstellung ist.

Es ist auch nicht gut, wenn Sie ihn zwingen, sein Versteck zu verlassen, wenn er Knallgeräusche hört, denn er wird dies so empfinden, dass Sie ihn dem Knallgeräusch schutzlos ausgeliefert sind.

Problematisch kann es werden, wenn die Angst des Hundes vor Böllern akut wird und sich zu einer echten Phobie entwickelt, d.h. zu einer irrationalen Angst des Tieres, auf die es nur unverhältnismäßig reagiert. In diesem Fall muss ein Tierarzt aufgesucht werden, der eine geeignete Behandlung verschreibt, entweder durch Medikamente oder durch ein Verfahren, das von einem Tierarzt durchgeführt werden kann.Desensibilisierung.

Der Autor dieses Blogs ist ein lebenslanger Tierliebhaber mit einer Leidenschaft für das Schreiben. Sie hat jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Tieren, sowohl in Zoos als auch in Privathaushalten, und sie bringt dieses Wissen in ihr Schreiben ein. Egal, ob sie über das Training Ihres Hundes oder die beste Pflege Ihrer Katze schreibt, ihr Ziel ist es immer, genaue und hilfreiche Informationen bereitzustellen.