
Der Husky ist eine eng mit dem Schnee und dem Schlittenfahren verwandte Rasse. Er stammt ursprünglich aus Sibirien, Russland, und wurde dort als Arbeitshund eingesetzt. Er hat eine starke Ähnlichkeit mit Wölfen. Er ist mittelgroß und wiegt etwa 30 kg. Er kann bis zu 60 cm groß werden.
Der Husky soll ursprünglich vom Stamm der Tschuktschen gezüchtet worden sein, um als Gefährte die Schlitten des Tschuktschenstammes zu ziehen.Er ist auf der ganzen Welt zu finden.
Der Husky ist ein Hund, der an Schnee und kaltes Klima gewöhnt ist und sein dickes, dichtes Fell je nach Lebensraum wechseln kann. Seine Farben sind rötlich, braun, blond, schwarz, weiß und grau.
Der Charakter des Huskys ist aufmerksam, anhänglich, hilfsbereit, undObwohl dieser Hund an das Leben im Rudel gewöhnt ist, ist er im Haus oder in der Wohnung gut erzogen und entwickelt eine starke Bindung zu seinem Herrn.
Es ist zu beachten, dass der Haupthalter willensstark sein muss, um den Husky dominieren zu können, aber auch liebevoll genug, um ihm genug Zuneigung zu geben, um seine Zuneigung zu gewinnen.Respekt.
Der Husky ist vom Verhalten her ideal für das Zusammenleben mit Kindern und anderen Hunden.
Er kann ein wenig stur, unabhängig und stolz werden, kommt aber wunderbar mit Menschen zurecht.
Er ist ein wolfsähnlicher Hund, robust und mit einem schrillen Bellen, das manche Menschen ein wenig nervt.
Manchmal kann er wie seine Vorfahren heulen.
SeltenEr beißt, daher wird er nicht als Beschützer oder Schutz empfohlen.Er ist ein sehr robuster Hund, kann viele Kilometer laufen, ohne zu ermüden, muss ständig gebürstet werden. Schließlich sollte der Husky in kalten Klimazonen sein, damit er nicht leidet.