
Die normale Körpertemperatur einer Katze liegt zwischen 38 und 39°C, und wenn sie aus irgendeinem Grund über 39°C ansteigt, sollten Sie nach der Ursache des Problems suchen. Eine höhere Temperatur kann auf Folgendes hinweisenIn diesem Fall kann die Temperatur schnell auf 42°C ansteigen.
In diesem Fall muss schnell gehandelt werden, da die Katze in schweren Fällen sterben kann. Im Allgemeinen tritt ein Hitzschlag in geschlossenen und schlecht belüfteten Räumen auf, wie z.B. in einem geschlossenen Raum, einem Auto, einem
Schwarzhaarige Katzen sind anfälliger für einen Hitzschlag, weil die schwarze Farbe mehr Wärme absorbiert, während Katzen mit flachen Nasen, wie Perser, anfälliger für einen Hitzschlag sind, weil die Form der Nase die natürliche Belüftung der Katze verschlechtert.
Die Symptome eines Hitzschlags können je nach Schweregrad mehr oder weniger deutlich sein, aber die Symptome eines Hitzschlags können je nach Schweregrad mehr oder weniger deutlich sein.Im Allgemeinen werden Katzen lethargisch, haben wenig Lust, sich zu bewegen, ihr Herzschlag erhöht sich und ihre Atmung wird schwer. Sie können auch feststellen, dass sich die Schleimhäute des Zahnfleisches manchmal blau verfärben, und es kann zu Muskelzittern oder Erbrechen kommen.
Wenn wir sehen, dass unsere Katze an einem Hitzschlag leidet, müssen wir sofort handeln. Um dieKörpertemperatur, bringen Sie ihn an einen kühlen Ort und legen Sie ihm kühles (nicht zu kaltes) Wasser in den Nacken, den Kopf, die Leistengegend und die Achselhöhlen.
Wenn er sich ein wenig stabilisiert hat, suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf.