
Hüftdysplasie bei Hunden ist eine sehr häufige Knochenkrankheit bei Hunden, die die Verbindung des Beckenknochens und des Oberschenkelknochens betrifft, die nicht perfekt zusammenpassen, was zu einer vorzeitigen Abnutzung des Gelenks und des Knorpels, aus dem es besteht, führt.
Obwohl wir hier nur über Hüftdysplasie sprechen, ist zu beachten, dass Dysplasie auch bei anderenDie Hüftdysplasie ist eine Erbkrankheit, die durch mehrere Gene verursacht wird, und obwohl sie bei der Geburt des Welpen nicht vorhanden oder zumindest nicht sichtbar ist, ist sie angeboren.
Diese Krankheit entwickelt sich, während der Welpe heranwächst, und kann im ersten Lebensjahr oder auch später auftreten, je nach der Lebensqualität, die der Welpe hat.Dysplasie ist eine Krankheit, die unseren Hund nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich bei der Ausübung alltäglicher Tätigkeiten schädigt.
Die wichtigsten Folgen dieser Krankheit sind diejenigen, die wir im Laufe der Zeit beobachten können und die uns sagen, dass unser Hund an Dysplasie leidet. Dazu gehörenWir können darauf hinweisen:
- Verweigerung, lange zu spielen, Treppen zu steigen, zu rennen und zu springen, usw... inaktiv zu werden.
- Gehen mit den Hinterbeinen zusammen und kleine Hüpfer machen.
- Schmerzen, wenn wir die Hüfte berühren oder streicheln.
- Schwierigkeit, nach einer längeren Pause aufzustehen.
- Sitzt immer auf einer Seite mit den Beinen
Alle diese Symptome können sich im Laufe der Zeit verschlimmern, wenn wir nicht so schnell wie möglich Abhilfe schaffen. Deshalb ist es ratsam, unseren Hund zu einer Untersuchung zu bringen, um die Krankheit auszuschließen oder zu bestätigen, wenn eines dieser Symptome auftritt. Wenn die Hüftdysplasie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich in einer Weise entwickeln, die für unseren Hund ungünstig ist.Ist die Krankheit bereits fortgeschritten, kann auf einer zuvor angefertigten Röntgenaufnahme der so genannte Norberg-Winkel verwendet werden, der darin besteht, eine Linie von der Mitte des einen Oberschenkelkopfes zum anderen zu ziehen und dann eine weitere Linie von der Außenseite des Oberschenkelkopfes zum Rand der Hüftpfanne, d. h. der Mulde des Beckenknochens, zu ziehen und so eine
Nach dieser Methode sind die verschiedenen Entwicklungsstadien der Hüftdysplasie:
- Wenn der Winkel größer als 105º ist, hat der Hund keine Dysplasie.
- Wenn der Winkel zwischen 100-105º liegt, hat der Hund eine leichte Dysplasie.
- Wenn der Winkel zwischen 90-100º liegt, ist die Dysplasie mäßig, begleitet von Krankheit.
- Wenn der Winkel zwischen 90-100º liegt, ist die Dysplasie mäßig, begleitet von Krankheit. Wenn der Winkel größer als 105º ist, hat der Hund eine leichte Dysplasie. Wenn der Winkel zwischen 100-105º liegt, hat der Hund eine leichte Dysplasie.
- Wenn er weniger als 90º misst, weist der Hund eine schwere Dysplasie auf, die zu einer Luxation führen kann.
Wie wir sehen, verschlimmert sich die Hüftdysplasie mit der Zeit, wenn wir sie nicht rechtzeitig behandeln und die Symptome, die unser Hund zeigt, ignorieren, was zu extremen Schmerzen führt.Aus diesem Grund und wenn wir wollen, dass unser Hund trotz Hüftdysplasie ein gesundes und normales Leben führt, ist es wichtig, so schnell wie möglich zu handeln, damit sich die Krankheit nicht verschlimmert.
Die häufigste Behandlung, die in der Regel eingesetzt wird, basiert auf Chondroprotektoren, wie im Fall von Condrovet, das Chondroitin enthält, eine Substanz, die dieGelenkknorpel leidet eine größere Abnutzung, dämpfen die Bewegungen und vermeiden Schmerzen zu unserem Hund, ist es ein perfektes Produkt für Hunde mit diesen Problemen.
.